Stundentafel

GEGENSTAND 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse Summe
Religion 2 2 2 6
ALLGEMEINBILDUNG
Deutsch und Kommunikation 2 2 2  6
Englisch 2 2 2  6
Persönlichkeitsbildung 2  2
Politische Bildung und Rechtskunde 1 2  3
Bewegung und Sport  2  2 2  6
Angewandte Informatik  3  3
Pflanzenbau*  3 3  3 9
Waldwirtschaft*  3  3  5
Tierhaltung*  3  3  4  10
Landtechnik und Baukunde*  3  3  5  11
Ernährung und Haushalt*  2  2
Produktveredelung und Vermarktung*  6 6
Unternehmensführung  3  4  7
Mathematik und Rechnungswesen 3 2  2  7
ALTERNATIVE PFLICHTGEGENSTÄNDE (Wahlmöglichkeit)
Holztechnik * / Metalltechnik *  10  12  22
Wahlpflichtmodul 3. Klasse  148
SUMME  37  37  37  111
davon praktischer Unterricht  12  13  12  37
*Diese Gegenstände werden auch als praktischer Unterricht geführt.

Eckpunkte deiner Ausbildung bei uns:

  • 1. Klasse

    • Landwirtschaft
    • Holz- und Metalltechnik
    • Erstellung einer Hof- und Familienchronik
    • Zusatzqualifikation: Schweißkurs, Jungimker Kurs, Möglichkeit zur Absolvierung des Fischerei Kurses sowie des Mopedführerscheins
  • 2. Klasse

    Wahlmöglichkeit zwischen:

    • Holztechnik oder
    • Metalltechnik

    und eine Vertiefung im jeweiligen Gegenstand. Alle SchülerInnen planen und fertigen im 2. Jahrgang selbstständig Werkstücke, wie Betten, Wegkreuze, Hoftafeln, Ballenzangen, Heckkisten und Wieseneggen.

    • Möglichkeit zur Absolvierung des Jagdkurses und der Jagdprüfung sowie des Traktorführerscheins
    • Melkkurs, Erste Hilfe Kurs

    12-wöchiges Pflichtpraktikum zwischen 2. und 3. Klasse.

  • 3. Klasse

    Die Schwerpunkte :

    • Unternehmensführung
    • Produktveredelung (Milch, Fleisch, Obst, Imkerei)
    • Landtechnik und Baukunde
    • Zeit für zusätzliche Ausbildungen: Homöopathiekurs, Tiertransporterschulung, Sachkundenachweis Pflanzenschutz
  • Abschluss

    • Facharbeiter/in Landwirtschaft
    • Unternehmerprüfung
    • Zusatzqualifikationen: Tiertransporterschulung, Homöopathiekurs
    • Berechtigung für einen Aufbaulehrgang zur Matura
    • Lehrzeitanrechnung (1 Jahr) in Zimmerei, in allen metallischen Berufen, Tierpfleger/in, Molkereifachfrau/mann, Fleischer/in, Maurer/in, Bürokauffrau/mann, Tischler/in, Landmaschinentechniker/in